- Wähle die richtige Endung. Wenn du nur in Österreich tätig bist, entscheide dich für eine .at-Domain. Für internationale Geschäfte ist nach wie vor eine .com-Domain am effizientesten. Diese Entscheidung beeinflusst vor allem das Ranking in Suchmaschinen mit deiner Domain.
- Wähle einen kurzen, einprägsamen Namen. Domains existieren eigentlich nur, weil wir Menschen uns nicht gerne Zahlen merken. Hinter jeder Domain steckt eine IP-Adresse (zum Beispiel 192.168.0.1). Zahlen werden schnell zu kompliziert und deshalb merken wir uns lieber Worte. Wähle also einen Namen, den sich die Leute merken können und welchen man auch beim Aussprechen richtig versteht.
- Registriere keine Domain, die das Markenrecht verletzen könnte. Auch wenn eine Domain frei ist, die einen bekannten Markennamen in sich trägt, solltest du diese nicht registrieren. Der Inhaber der Marke ist jederzeit berechtigt, die Domain für sich zu beanspruchen und im schlimmsten Fall kann eine Entschädigung fällig werden, wenn du den Namen missbraucht hast.
Die besten Webhosting-Angebote
Es ist nicht immer einfach, das richtige Webhosting-Angebot zu finden. Ich habe 19 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und möchte mit dieser Webseite einen Webhosting-Ratgeber zur Verfügung stellen.
Lies dazu auch meinen Quickguide für die Wahl des richtigen Webhosting-Anbieters.
Meine Empfehlung
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
Modell | hosttech – Hosting L | hosttech – AktionSpecial | World4You – Domainserver 2021 | easyname – Medium |
Preis | € 7,99 inkl. 20% USt. | € 3,89 inkl. 20% USt. | € 6,90 inkl. 20% USt. | € 3,79 inkl. 20% USt. |
Testergebnis |
|
|
|
|
Bewertung | ||||
Speicher | 150GB | 50GB | 50GB | 25GB |
Domains | 20 | 10 | unlimitiert | 1 |
Serverstandort | CH | CH | AT | AT |
Preis | € 7,99 inkl. 20% USt. | € 3,89 inkl. 20% USt. | € 6,90 inkl. 20% USt. | € 3,79 inkl. 20% USt. |
Testen | Testen | Testen | Testen |
Wenn es um Webhosting geht, darf man sich ruhig etwas ausführlicher informieren. Die Zeit, die man mit einem unprofessionellen Webhoster verlieren kann, steht in keinem Verhältnis zu dem, was du gerade an Zeit investierst, um diesen Artikel zu lesen. Webhosting soll von seriösen Anbietern durchgeführt werden und diese empfehle ich hier auf meiner Seite. Wer noch mehr Informationen will, darf mich auch gerne kontaktieren. Ich berate gerne kostenlos und freue mich, wenn man das positive Ergebnis meines Ratgebers mit Freunden teilt. Wenn du einen noch aktuelleren Vergleich möchtest, findest du hier den Testsieger vom Februar 2023.
WordPress Webhosting gesucht?
Wenn du, wie so viele, auf der Suche nach einem Webhosting für WordPress bist, habe ich den perfekten Guide für dich geschrieben. Mit meinem WordPress Webhosting Vergleich beantworte ich die meist gestellten Fragen zum Thema Webhosting im Zusammenhang mit dem größten CMS WordPress.
Möchtest du einen Webshop erstellen?
Wenn du einen Online-Shop erstellen möchtest, habe ich ebenfalls den perfekten Guide für dich geschrieben. Ich zeige dir in einfachen Schritten auf, wie du in kurzer Zeit einen Online-Shop erstellen kannst, der mit etwas Elan schnell Profit machen kann.
Die Top 10 Webhostings in Österreich
Modell | Speicher | Domains | Serverstandort | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
hosttech – Hosting L | 150GB | 20 | CH | € 7,99 inkl. 20% USt. | Testen |
2 |
|
hosttech – AktionSpecial | 50GB | 10 | CH | € 3,89 inkl. 20% USt. | Testen |
3 |
|
World4You – Domainserver 2021 | 50GB | unlimitiert | AT | € 6,90 inkl. 20% USt. | Testen |
4 |
|
easyname – Large | 75GB | unlimitiert | AT | € 5,79 inkl. 20% USt. | Testen |
5 |
|
hosttech – Hosting XS | 1GB | 1 | CH | € 2,79 inkl. 20% USt. | Testen |
6 |
|
World4You – Domainserver Basic | 5GB | unlimitiert | AT | € 4,90 inkl. 20% USt. | Testen |
7 |
|
easyname – Unlimited | 100GB | unlimitiert | AT | € 9,90 inkl. 20% USt. | Testen |
8 |
|
World4You – Domainserver PRO | 100GB | unlimitiert | AT | € 14,90 inkl. 20% USt. | Testen |
9 |
|
easyname – Medium | 25GB | 1 | AT | € 3,79 inkl. 20% USt. | Testen |
10 |
|
internex – Web All Inklusive | 20GB | 10 | AT | € 7,90 inkl. 20% USt. | Testen |
Zum Thema Webhosting
Weißt du, dass egal in welcher Branche du arbeitest, eine Webseite absolut notwendig ist? Hast du schon über die technischen Anforderungen nachgedacht? Sicherlich weißt du, dass wenn potenzielle Kunden deine Webseite besuchen sollen, diese Webseite irgendwo gehostet werden muss. Das heißt, sie muss sich auf einem Computer befinden, der dauerhaft mit dem Internet verbunden ist. Ein Server zum Beispiel würde diese Aufgabe erledigen können.
3 Optionen eine Webseite online zu stellen
- Du nutzt deinen eigenen Computer als Server. Zwar scheint dies die einfachste Methode zu
sein, ist aber wahrscheinlich die schlechteste Lösung. Dein Computer müsste 24 Stunden 7 Tage die Woche laufen und jeglicher Strom- oder Internetausfall würde deine Webseite unerreichbar machen. Auch ist es alles andere als einfach, einen eigenen Server aufzusetzen. Willst du dich wirklich mit IP-Adressen, DNS-Einträgen und SQL-Datenbanken auseinandersetzen? Nein, glaub mir, das willst du nicht. - Einen kostenlosen Webhosting-Service suchen. Aber wie so oft im Leben ist nichts
wirklich kostenlos! Normalerweise haben Seiten, die durch diese Services gehostet werden, komische Internetadressen (Domains), die deiner Seriosität schaden könnten. Dies sehen nicht nur deine Besucher kritisch, sondern auch Suchmaschinen. Zusätzlich sind diese Services meist auch streng limitiert. Man muss sich zum Beispiel mit eingeschränktem Speicherplatz herumschlagen und auch der Kundenservice kann sehr zu wünschen übrig lassen (falls es überhaupt welchen gibt). - Die letzte Option: es mit einem klassischen Hosting-Anbieter versuchen! Unten findest du eine Auflistung von Gründen, wieso du dich für diese Variante entscheiden solltest.
Die Top 5 Gründe für klassisches Webhosting
Dies sind die fünf Top-Gründe, warum ich die auf meiner Seite aufgelisteten Webhosting-Provider empfehle:
- Du kannst dir eine einfache, seriöse und einprägsame Internetadresse (sogenannte „Domain“) auswählen. Zusätzlich erhältst du bei den meisten Anbietern so viele E-Mail-Konten wie du benötigst.
- Der Installationsprozess ist einfach und schnell. Deine Webseite ist in wenigen Sekunden online.
- … und sollte es Probleme geben, dann verfügen alle Anbieter über einen qualifizierten Kundenservice!
- Praktisch alle Serveranbieter unterstützen alle großen Softwares, egal was du brauchst! WordPress, Joomla und viele weitere gängige Content-Management-Systems (CMS) gehören zur „Grundausstattung“ eines seriösen Webhosting-Anbieters!
- Und zu guter Letzt: Die Sicherheit und Zuverlässigkeit deiner Webseite hat selbstverständlich höchste Priorität. Auch im Falle einer Katastrophe garantieren sämtliche Anbieter, dass deine Daten regelmäßig gesichert und entsprechende Backups erstellt werden.
Über diesen Webhosting-Vergleich
Bei der Suche nach einem Webhosting-Anbieter gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Der Preis ist immer ein wichtiger Faktor, aber nicht der einzige. Auf dieser Seite vergleichen wir die wichtigsten Aspekte verschiedener Webhosting-Anbieter in Österreich. Wir sehen uns den Preis, die Funktionen, die Benutzerfreundlichkeit und den Kundenservice an. Am Ende wirst du wissen, welcher Anbieter für deine Bedürfnisse der beste ist!
Brauchst du viel Speicherplatz oder Bandbreite? Wenn ja, musst du einen Anbieter finden, der diese Dinge zu einem vernünftigen Preis anbietet. Einige Anbieter bieten unbegrenzten Speicherplatz und unbegrenzte Bandbreite an, aber das ist in der Regel mit einem höheren Preis verbunden.
Die Benutzerfreundlichkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor, den du beachten solltest. Einige Anbieter haben sehr benutzerfreundliche Control Panels, während du bei anderen ein gewisses technisches Wissen mitbringen musst. Wenn du dich mit Technik nicht auskennst, solltest du einen Anbieter mit einem einfach zu bedienenden Control Panel wählen.
Der Kundenservice ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, den du bei der Auswahl eines Webhosting-Anbieters berücksichtigen solltest. Du solltest ein Unternehmen wählen, das schnell reagiert und einen guten Kundenservice bietet.
Welcher Hoster ist der beste?
Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort und alle Anbieter in diesem Webhosting-Vergleich sind gut. Die verschiedenen Anbieter bieten unterschiedliche Funktionen und Dienstleistungen an, also musst du denjenigen finden, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Alle Anbieter hier haben einen guten Kundenservice, also kannst du bei keinem von ihnen etwas falsch machen. Achte nur darauf, dass du die Preise vergleichst.
Welcher Webhoster für WordPress?
Alle Anbieter in diesem Webhosting-Vergleich unterstützen das CMS WordPress. Du kannst dich ohne Probleme für einen von ihnen entscheiden. Sie sind alle gute Hoster und bieten einen hervorragenden Kundenservice.
Was sind die besten Domain Anbieter?
Domainanbieter sind Unternehmen, die Domains verkaufen. Fast alle Webhoster bieten auch Domains an. Deshalb ist es am besten, wenn du die Domain vom gleichen Anbieter wie dein Webhosting bekommst. Das macht die Verwaltung einfacher, weil du dich nur mit einem Unternehmen für alle deine Domain- und Hosting-Bedürfnisse auseinandersetzen musst.
Kann ich E-Mail-Postfächer erstellen?
Alle Anbieter in diesem Webhosting-Vergleich bieten E-Mail-Postfächer an. Das ist eine sehr praktische Funktion, denn du kannst das gleiche Hosting für deine Website und deine E-Mails nutzen. Das macht die Verwaltung einfacher und erspart es dir, separate Server für deine Website und deine E-Mails einzurichten.
Wie viel Speicherplatz benötige ich?
Die Menge an Speicherplatz, die du brauchst, hängt vom Einsatzbereich deiner Website ab. Für eine kleine Website mit ein paar Seiten sollten ein paar Gigabyte ausreichen. Wenn du einen Blog oder eine Website mit vielen Bildern und Videos hast, brauchst du mehr Speicherplatz.
Benötige ich ein SSL-Zertifikat?
Ein SSL-Zertifikat ist ein sehr wichtiges Sicherheitsmerkmal für jede Website. Es verschlüsselt den Datenverkehr zwischen dem Browser des Besuchers und der Website, sodass niemand die übertragenen Daten sehen kann. Dies ist besonders wichtig für E-Commerce-Websites, da es die Sicherheit der Kreditkartendaten gewährleistet.
SSL-Zertifikate verbessern auch das Ranking deiner Website in den Suchmaschinen. Deshalb empfehlen wir, dass du dir einen für deine Website zulegst.
Alle Anbieter in diesem Vergleich bieten ein kostenloses SSL-Zertifikat an.
Webhosting Provider im Vergleich
Wieso ist der Vergleich von den verschiedenen Webhosting Providern so wichtig? Wichtig ist es deshalb, weil eigentlich alle Hoster dasselbe anbieten. Der einzige Unterschied ist oft die Leistung und der Preis, oder eben das Preis-Leistungs-Verhältnis. Marken-Bekanntheit erlaubt es einem Unternehmen oft, zu viel für ein Produkt zu verlangen, ohne dass sich die Kunden beschweren. Auch werden viele Ausfälle einfach toleriert, weil der Kunde auf den Provider angewiesen ist.
Haben diese Anbieter deshalb das bessere Angebot als die Konkurrenz? Fakt ist: Jeder Hoster in Österreich hat Ausfälle. Es kommt vor allem darauf an, wie zuverlässig die Kunden informiert werden, und wie viel man für das Webhosting bezahlt. Hier sind die ‚kleineren‘ Provider in meinen Augen viel interessanter als die Big Fishes.
Änderungsprotokoll
Hier zeige ich auf, welche Änderungen ich im Laufe der Zeit vorgenommen habe. So siehst du auch, wie sich meine Bewertungen in der Vergangenheit verändert haben.
14.04.2022 – Weitere Hilfestellung zur Findung des besten Webhosters hinzugefügt.
07.05.2020 – Neue Webhosting-Angebote von hosttech.
27.08.2019 – Neue Sortierung der Domains.
12.05.2019 – Anpassungen an den Bewertungen der Angebote.
31.12.2018 – Kleine Designanpassungen für eine noch bessere Usability.
27.06.2018 – Suchst du einen Homepage Baukasten? Jetzt vergleichen!
31.01.2018 – Lerne jetzt ganz einfach, wie du einen Online-Shop erstellst
24.01.2018 – Anpassung der Mehrwertsteuer auf die neuen 7.7%
18.12.2017 – Ergänzung von Informationen zu häufigen Fragen auf der Startseite.
14.11.2017 – Die News sind nun auch auf der Startseite ersichtlich.
29.09.2017 – Damit immer ein aktueller Vergleich verfügbar ist, gibt es jetzt den monatlichen Vergleich!
18.09.2017 – Von vielen gewünscht, jetzt verfügbar: Der WordPress Webhosting Vergleich!
15.09.2017 – Es gibt nun News zu allen Anbietern. Die erste Webhosting-News-Seite Österreichs!
31.07.2017 – Hinzufügen von meinem Statement zu großen und kleinen Webhostern.
24.07.2017 – Anpassung der Bewertung für METANET nach unten (Verschlechterung des Supports).
17.07.2017 – Veröffentlichung des Appells an den Kassensturz, einen Webhosting-Vergleich zu machen.
14.07.2017 – Hinzufügen des Glossars, damit du wichtige Begriffe ganz einfach nachschlagen kannst.
11.07.2017 – Ergänzung von wertvollen Informationen bezüglich Webhosting und allem, was dazugehört.
04.07.2017 – Eröffnung der Seite mit einem ausführlichen Webhosting-Vergleich.