Skip to main content

Webhosting-Blog

Täglich spannende Themen rund ums Thema Webhosting. Du möchtest einen Beitrag beisteuern oder sponsern? Kontaktiere mich!


Webdesign: Das sind die Trends 2023

Jahr für Jahr entstehen neue Trends, die das Erscheinungsbild des Webs und der Websites verändern und prägen. Folgende sechs Trends werden uns 2023 begleiten: Claymorphismus, WebXR, Scrapbook, Parallax Zoom Scrolling, künstliche Intelligenz (KI), SEO. Besonders die weitere Entwicklung KI basierter Inhalte wird spannend zu beobachten sein. Claymorphismus Claymorphismus beschreibt den Trend, digitale Elemente so zu […]

PHP 8.2: So stellst du deine Website um

Zuerst für alle Technikbegeisterten und/oder Entwickler unter euch – wir gehen hier nicht auf die technischen Details der neuen Version PHP 8.2 ein. Detaillierte Informationen, was sich mit der neuen Version alles geändert hat, findest du in diesem Beitrag der PHP Group. Nach der Veröffentlichung der neuen Version dauert es jeweils etwas, bis die neue […]

Domain-Reselling: So klappt der Einstieg

Die Gründe, warum man ins Domain-Reselling einsteigen will, können sehr unterschiedlich sein. Häufig wird die Registrierung und Verwaltung von Domain-Namen zur Erweiterung des eigenen Produktportfolios genutzt. So kann man beispielsweise als Webagentur den Kunden eine zusätzliche Dienstleistung aus einer Hand anbieten. Reselling ermöglicht aber auch, durch attraktive Einkaufskonditionen Gewinne aus dem Domain-Handel zu erzielen. Unternehmen, […]

Restpostenserver: Dein Rootserver zum Schnäppchen-Preis

Kunden kommen und Kunden gehen – so läuft das Geschäftsleben nun mal. Für die Hardware unserer dedicated Rootserver bedeutet die Kündigung eines Kunden aber noch lange nicht das Ende. Denn was für den einen nicht mehr passt, kann für andere die perfekte Lösung sein. Amir, unser Head of Datacenter Engineering, prüft deshalb die «ausgemusterte» Hardware […]

WordPress Security Checkliste – hosttech

Ausgangslage: Warum ist die WordPress-Sicherheit wichtig? 2021 gab es schätzungsweise 1,4 Milliarden Websites im Internet, von denen mehr als 400 Millionen WordPress verwenden. Deshalb ist WordPress ein beliebtes Ziel für Hacker, Schadcodeverteiler und Datendiebe. Schätzungen zufolge werden im Durchschnitt täglich 30‘000 Websites gehackt – wir erleben derzeit also eine große Anzahl an Cyber-Angriffen. Dieses Problem […]

Die einfache Selbstbedienungs-Cloud für alle

Mit diesem Problem sind heute fast alle konfrontiert – egal ob KMU, Agentur, E-Commerce-Anbieter, Entwickler, oder Start-ups: Die Infrastruktur muss jederzeit, ohne dass viel Arbeitszeit und Geld investiert wird, dem aktuellen Bedarf angepasst werden können. Rechenzentren gewinnen durch die fortschreitende Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. In unserem Bunkerkomplex «DATAROCK» (Hochsicherheits-Rechenzentrum) in Nottwil (LU) betreibst du […]

Shared Hosting: Das sind die Sicherheitsrisiken

Ausgangslage: Was ist ein Shared Hosting? Um deine Website im Internet zu präsentieren, brauchst du einen Webserver. Bei hosttech kannst du diesen bequem online bestellen. Alle Funktionen und Vorgänge auf deiner Website nutzen Ressourcen dieses Servers. Wenn sich zum Beispiel ein Besucher deine Website ansehen will, holt dein Server die dazu erforderlichen Daten und zeigt […]

Datacenter DATAROCK: Exklusiver Einblick – hosttech

hosttech betreibt zwei eigene Datacenter in der Schweiz. Das Datacenter DATAROCK ist eines davon. Das ehemalige Militärspital der Schweizer Armee befindet sich in der Zentralschweiz und bringt einige ganz spezielle Eigenschaften mit sich. Hier gewähren wir dir einen exklusiven Einblick in 15 Meter Tiefe – in unser DATAROCK. Originaler Post

Die besten Stockfoto-Plattformen: Kostenlose und kostenpflichtige Anbieter

Die besten Quellen für kostenlose Bilder Hochwertige Stockfotos müssen nicht unbedingt etwas kosten. Es gibt inzwischen viele Websites, die professionelles und individuelles Bildmaterial unter verschiedenen Lizenztypen kostenlos anbieten. Je nachdem ist nicht einmal eine Namensnennung nötig. Einige Seiten sind frei zugänglich, bei anderen musst du dich registrieren. Genauso gibt es unterschiedliche Nutzungsrechte. Prüfe daher immer, […]

➤ Cookie-Banner entfernen: So geht’s ganz einfach

Hintergrund: Was machen Cookies? Cookies sind grundsätzlich nichts Schädliches. Es handelt sich um kleine Textdateien, die dein Browser speichert, sobald du eine Website aufrufst. Es gibt jedoch zwei Arten von Cookies: technisch notwendige Cookies, die dafür sorgen, dass ein Webangebot überhaupt funktioniert, und weitere Cookies für andere Zwecke. Dazu zählen insbesondere „Marketing-Cookies“. Notwendige Cookies sorgen […]