Skip to main content

Websitecarbon: Wie umweltfreundlich ist deine Website?

So funktioniert die Messung

Mithilfe der Website websitecarbon.com kannst du die CO2-Emissionen deiner Website berechnen. Dies geschieht anhand folgender Faktoren:

  • Datentransfer über das Kabel
  • Energieintensität von Webdaten
  • Vom Datenzentrum verwendete Energiequelle
  • Kohlenstoffintensität der Elektrizität
  • Traffic

Datentransfer über das Kabel

Beim Laden einer Website ist die benötigte Energie ungefähr proportional zur übertragenen Datenmenge. Websitecarbon misst die über das Kabel übertragenen Daten und multipliziert diese mit den ihnen vorliegenden Energieverbrauchsdaten. Dabei beachten sie auch Daten im Cache.

Energieintensität von Webdaten

Energie wird im Rechenzentrum, in den Übertragungsnetzen und vom Gerät des Endbenutzers verbraucht. Websitecarbon verwendet dafür einen Durchschnittswert aus dem Bericht On Global Electricity Usage of Communication Technology: Trends to 2030. Energie aus der Produktion wird hier nicht miteinberechnet, da dies für den Rechner irrelevant ist. Die Gesamtmenge an verbrauchter Energie wird dann durch die jährliche Internetdatenübertragung dividiert. Diese Daten stammen aus dem Artikel How to stop data centres gobbling up the world’s electricity. Somit ergibt sich ein Wert von 1,8 kWh/GB.

Vom Datenzentrum verwendete Energiequelle

Um die Energiequelle abzuschätzen, geht Websitecarbon davon aus, dass alle Websites für das Übertragungsnetzwerk und den Endbenutzer standardisierten Netzstrom verwenden. Für den Energieverbrauch des Rechenzentrums wird die Datenbank der Green Web Foundation (GWF) geprüft, um festzustellen, ob das Rechenzentrum grüne Energie verwendet. Wenn dies der Fall ist, wird der Energieteil der zugeschriebenen Kohlenstoffemissionen entsprechend reduziert.

Kohlenstoffintensität der Elektrizität

Die Kohlenstoffintensität von Netzstrom basiert auf dem internationalen Durchschnitt, wie er von der International Energy Agency berechnet wird (475 Gramm CO2e pro kWh). Die erneuerbare Energie basiert auf Daten für Windenergie von Ecotricity (33,4 Gramm CO2e pro kWh).

Traffic

Mit der Zusammenfassung all dieser Informationen erhält Websitecarbon eine gute Vorstellung der verbrauchten Emissionen, welche mit dem Besuch eines durchschnittlichen Benutzers der getesteten Website verbunden sind. Wenn der Kohlenstoff pro Seitenaufruf mit der typischen Anzahl jährlicher Seitenaufrufe multipliziert wird, können die jährlichen CO2-Emissionen abgeschätzt werden.

Diese Websites können getestet werden

Mit dem öffentlichen Tool erhältst du eine Vorstellung, wie effizient deine Website ist. Zurzeit wird nur die Startseite getestet. Geplant ist laut Websitecarbon eine weitere Version, um auch bestimmte interne Seiten testen zu können.

Grundsätzlich kann jede Website getestet werden. Um jedoch in der Rangliste aufgenommen zu werden, muss die Website folgenden Kriterien entsprechen:

  • Sie können von der Öffentlichkeit über einen Standard-Webbrowser aufgerufen werden
  • Keine Anmeldung erforderlich
  • Suchmaschinen zugelassen
  • Einzigartigen Inhalt enthalten, der sich an menschliche Besucher richtet (keine Fehlerseiten, Serverbenachrichtigungsseiten, Demo-Seiten etc.)
  • Frei von illegalen oder expliziten Inhalten

So funktioniert’s

Gib einfach unter websitecarbon.com deine URL ein und klicke auf Calculate.

Schau dir das Ergebnis an.

Ergibt deine Website kein gutes Resultat? Das kannst du tun:

Einen grünen Hoster wählen

Wenn du hosttech als Hoster wählst, bist du auf der sicheren Seite. Wir beziehen unseren ganzen Strom von Wasserkraftwerken aus der Region. Unsere Servercenter sind deshalb auch bei der Green Web Foundation registriert.

Eine effiziente Website

Es gibt verschiedene Schritte, damit deine Website effizienter wird. Beispielsweise hilft es, das neuste Update von WordPress (5.5) zu installieren. Zudem empfiehlt es sich, die aktuelle Version von PHP zu verwenden.

Bäume pflanzen

Teste deine Website und erfahre, wie viele Bäume benötigt werden, um den CO2-Ausstoss deiner Website auszugleichen.

Zusammen in eine grüne Zukunft

Nachdem du nun weisst, wie es um deine Website steht, können wir zusammen in eine grüne Zukunft starten. Wir bemühen uns, unseren Beitrag zu leisten und freuen uns, wenn auch du mitmachst.



Originaler Post

Rate this post